Preise
ERWACHSENE
Mitglied
Nicht-Mitglied
Matratzenlager
10,00
16,00
Zimmer (Bett)
15,00
21,00
Notlager *
4,00
6,00
Heizkosten
2,00
2,00
JUGENDLICHE
(6-18 J)
Mitglied
Nicht-Mitglied
Matratzenlager
5,00
8,00
Zimmer (Bett)
10,00
16,00
Notlager *
2,00
4,00
Heizkosten
1,00
1,00
JUGEND
(6-18 J)
ERWACHSENE
Mitglied
Nicht-Mitglied
Mitglied
Nicht-Mitglied
Matratzenlager
5,00
8,00
10,00
16,00
Zimmer (Bett)
10,00
16,00
15,00
21,00
Notlager *
2,00
4,00
4,00
6,00
Heizgebühr **
1,00
1,00
2,00
2,00
* nur wenn Matratzenlager besetzt
** während den Wintermonaten oder auf Wunsch
Alle Preise verstehen sich exklusive Fremdenverkehrsabgabe von € 1,00 pro Person (ab dem 15. Lebensjahr).
Alle Preise in €.
Hunde sind auf der Hütte grundsätzlich willkommen. Bitte jedoch unbedingt vorher anmelden, damit wir eines der beiden Zimmer für dich und deinen Begleiter frei halten können.
Willst du Mitglied beim Österreichischen Touristenklub werden und so alle Vorteile in Anspruch nehmen? - Frag' einfach vor Ort nach, oder sende uns eine Mail.
Küche, Waschraum und Zimmer
Frühstück ist bei uns ab 7 Uhr möglich. Abends wird die kulinarische Zauberstube um 20 Uhr geschlossen. Nach dieser Zeit gibt's bis zur Hüttenruhe um 22 Uhr nur mehr Getränke.
Wir haben keine Duschen, lediglich einen Waschraum mit Kaltwasser. Dort stehen große Waschbecken zur Verfügung.
Bleibst du über Nacht, bring bitte einen Hüttenschlafsack mit. Solltest du ihn vergessen, haben wir notfalls auch ein paar auf Lager und verleihen sie um € 4.
Gültigkeit des Gegenrechts auf Hütten
Gegenrecht - was bedeutet das?
(Auszug und Übernahme des Artikels der ÖTK homepage)
Nach langen Gesprächen im VAVÖ wurde eine Einigung erzielt, dass ab 1. Jänner 2004 in allen Hütten der angeführten Vereine in Österreich -(Österreichischer Touristenklub: ÖTK, Österreichischer Alpenverein: ÖAV, Deutscher Alpenverein: DAV, Naturfreunde Österreich: NFÖ, Österreichische Bergsteigervereinigung: ÖBV, Alp.Ges.Preintaler und Alp.Ges.Haller) die Mitgliedschaften bei den jeweiligen Vereinen für die Ermäßigung bei den Nächtigungsgebühren sowie sonstige Mitgliedsrechte in den Hütten der jeweiligen Vereine gegenseitig anerkannt werden.
Damit konnte ein langersehnter Wunsch aller Bergsteiger nach Abschaffung der "Hüttenmarke", die in der Vergangenheit oft zu Kontroversen geführt hat, erfüllt werden. Nach wie vor aufrecht ist natürlich das gegenrecht mit dem AVS (Südtirol), dem LAV (Liechtenstein), dem KCT (Tschechien) und dem KST (Slowakei).
Bitte den Ausweis mitführen!
Ermäßigungen nur nach Vorweisen eines gültigen Ausweises!